LKW-Brand auf Autobahn
(Einsatz-Nr. 41)

Brand - PKW/LKW
Zugriffe 4398
Einsatzort Details

Autobahn A9
Datum 21.04.2021
Alarmierungszeit 17:12 Uhr
Einsatzende 17:59 Uhr
Einsatzdauer 47 Min.
Alarmierungsart Sirene & Funkmelder
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Bad Dürrenberg
Fahrzeugaufgebot   ELW (Einsatzleitwagen)  TGM 23/12 (Teleskopgelenkmast)  GW-L2 (Gerätewagen-Logistik)  TLF 24/50 a.D.

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Bad Dürrenberg wurde neben den Feuerwehren der Stadt Leuna im Bereich Günthersdorf zu einem Brand auf die Autobahn A9/AS Leipzig West alarmiert. Die Polizei hatte hier einen LKW im Vollbrand gemeldet.

Die örtlich zuständige Feuerwehr Günthersdorf/Kötzschlitz konnte lediglich eine Rauchentwicklung am Turbo eines LKW feststellen und hatte die Lage sehr schnell unter Kontrolle. Die anfahrenden Kräfte der Feuerwehr Bad Dürrenberg und die Kräfte aus dem benachbarten Sachsen konnten den Einsatz abbrechen und zu ihren Gerätehäusern zurück kehren.

Bei Bränden von LKW hat es sich in der Vergangenheit als positiv erwiesen, unseren Teleskopgelenkmast mit zum Einsatz zu nehmen. Die Abgabe von Löschmittel ist aus einer höheren Position wie z.b. aus dem Korb auf Beladungsteile oder Anhänger intensiver möglich und der Löscheffekt stellt sich schneller ein.

 

Brauchen Sie Hilfe? NOTRUF

112

Der Weg zu uns

Sollten Sie Interesse haben unsere Feuerwehr gern besuchen zu wollen, so finden Sie uns nach vorheriger Anmeldung unter folgender Adresse.


Feuerwehr Bad Dürrenberg

Schladebacher Straße 71a

06231 Bad Dürrenberg

Letzte Meldungen

Jahreshauptversammlung 2018

Am 02.03.19 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Bad Dürrenberg statt.


First Responder Einheit beginnt ihren Dienst

Eine neue Einheit innerhalb der Feuerwehr hat ihren Dienst aufgenommen.


Ist der Winter vorbei?

Tipps für die glatte, kalte Jahreszeit.