VKU - umgestürztes Wohnmobil
(Einsatz-Nr. 62)

Hilfeleistung - Verkehrsunfall
Zugriffe 4755
Einsatzort Details

BAB 9, Fahrtrichtung Berlinm kurz vor AS Bad Dürrenberg
Datum 05.06.2021
Alarmierungszeit 10:03 Uhr
Einsatzende 10:55 Uhr
Einsatzdauer 52 Min.
Alarmierungsart Sirene & Funkmelder
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Bad Dürrenberg
Polizei
ASB Rettungsdienst
Feuerwehr Tollwitz
Feuerwehr Kötzschau
DRF Luftrettungsstation Halle
Fahrzeugaufgebot   ELW (Einsatzleitwagen)  GW-L2 (Gerätewagen-Logistik)  TLF 24/50 a.D.  LF 8 (Löschgruppenfahrzeug)  Streifenwagen  RTW  VRW (Vorausrüstwagen) Tollwitz  HLF 20  TSF-W  Christoph Halle / Christoph Sachsen-Anhalt

Einsatzbericht

Zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 9 wurden die Feuerwehren Bad Dürrenberg, Tolllwitz und Kötzschau alarmiert.

Aufgrund dessen, dass die ersten Anrufe in der Leitstelle des Burgenlandkreises eingingen und von einem größeren Szenario ausgegangen wurde, erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren von Weißenfels, Borau und Lützen.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte von Tollwitz und deren Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden, dass es glücklicherweise nur eine verletzte Person gegeben hat und niemand eingeklemmt ist.

Alle anfahrenden Kräfte konnten daraufhin abbrechen und den Heimweg antreten.

Insgesamt waren 17 Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst am Einsatzort.

Zur genaueren Untersuchung der verletzten Person wurde der luftgebundene Notarzt mit dem Rettungshubschrauber "Christoph Halle" eingeflogen.

 

Brauchen Sie Hilfe? NOTRUF

112

Der Weg zu uns

Sollten Sie Interesse haben unsere Feuerwehr gern besuchen zu wollen, so finden Sie uns nach vorheriger Anmeldung unter folgender Adresse.


Feuerwehr Bad Dürrenberg

Schladebacher Straße 71a

06231 Bad Dürrenberg

Letzte Meldungen

Jahreshauptversammlung 2018

Am 02.03.19 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Bad Dürrenberg statt.


First Responder Einheit beginnt ihren Dienst

Eine neue Einheit innerhalb der Feuerwehr hat ihren Dienst aufgenommen.


Ist der Winter vorbei?

Tipps für die glatte, kalte Jahreszeit.